Geriatrie – gesundes Leben auch im Alter
Die Geriatrie, auch Alters- oder Altenmedizin bzw. -heilkunde, ist die Lehre von den Krankheiten des alternden Menschen.
Geriatrische Medizin ist eine medizinische Spezialdisziplin, die sich mit den körperlichen, mentalen, funktionellen und sozialen Bedingungen der akuten, chronischen, rehabilitativen, präventiven Behandlung und Pflege – auch am Lebensende – befasst.
Geriatrische Medizin überschreitet die organmedizinisch orientierte Medizin und bietet zusätzliche Therapieangebote in einem multidisziplinären Team. Das Hauptziel ist es, den funktionellen Status einer älteren Person zu optimieren sowie Lebensqualität und Autonomie zu verbessern. Geriatrische Medizin ist nicht auf ein spezielles Alter konzentriert, sie behandelt jedoch die typischen Krankheiten älterer Patienten.
Unsere Praxis ist von der Ärztekammer Nordrhein anerkannte Weiterbildungsstätte für die Zusatz-Weiterbildung in der Geriatrie (Altersmedizin). Als erfahrener Geriater verfügt Herr Lintz über die volle Weiterbildungsbefugnis für Ärztinnen und Ärzte, die sich in der Geriatrie weiterbilden.
Angebote im geriatrischen Schwerpunkt der Hausarztpraxis Köln-Sülz
- Pflegeheim-Kooperationsverträge mit regelmäßigen Einzelvisiten und gemeinsamen Visiten mit den beteiligten Fachärzten
- Betreutes Wohnen: Hausärztliche/geriatrische Versorgung im „Gemeinschaftlichen Wohnen“ der Diakonie in den Apartments direkt über unserer Praxis
- Vorsorgeuntersuchungen – Herz-Kreislauf-Vorsorge, Schlaganfallvorsorge, Krebsvorsorge
- Reisen im Alter – individuelle reisemedizinische Beratung für Senioren
- Diagnostik bei Verdacht auf Demenz/Alzheimer-Erkrankung mit wissenschaftlich fundierten Testverfahren. Bitte sprechen Sie den Arzt im Rahmen der Sprechstunde an, damit gemeinsam erörtert werden kann, ob eine Austestung sinnvoll ist
- Unterstützung bei Kur- oder Rehabilitationsanträgen
- Beratung von Angehörigen
Reisen im Alter – Reismediziner Dr. med. Mauß gibt dem Wochenmagazin prisma Auskunft
In der der prisma-Serie „Mobil im Alltag“ geht es diesmal um den Urlaub im Alter und darum, wie eine reisemedizinische Beratung bösen Überraschungen vorbeugen kann. Dr. med. Mauß gibt als Reisemediziner dem prisma hierzu detailliert Auskunft.
Hilfreiche weiterführende Informationen:
- Reisemedizin
- Themen-Seite zur Gesundheit älterer Menschen
- Persönliche Vorsorge (Vollmacht für Gesundheitsangelegenheiten – Patientenverfügung – Betreuungsverfügung)
- Deutsche Seniorenliga
- Demenz-Servicezentrum
- Schwindel im Alter
- Pflegewegweiser NRW
- Angebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige im Stadtbezirk Lindenthal