Aktuelles aus der Hausarztpraxis Köln-Sülz & Klettenberg

Damit Sie immer gut informiert sind, aktualisieren wir für Sie an dieser Stelle regelmäßig Neuigkeiten aus unserer Hausarztpraxis und dem Bereich der hausärztlichen Versorgung.

„Booster“ – neue Corona-Schutzimpfung in unserer Hausarztpraxis

Allgemeine Infos:

  • Wir führen ab Mitte Oktober 2023 „Booster“-Impfungen mit dem an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepassten COVID-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer durch. Der neue angepasste monovalente mRNA-Impfstoff soll besser vor aktuell kursierenden Varianten schützen. Dazu zählt vor allem EG.5, auch bekannt unter dem Namen „Eris“.
  • Die STIKO empfiehlt unter anderem allen Personen ab 18 Jahren eine Basisimmunität gegen SARS-CoV-2, die aus drei Antigenkontakten besteht. Zudem werden für Risikogruppen weitere Auffrischimpfungen empfohlen. Dazu gehören ab 60-Jährige, Bewohnende in Pflegeeinrichtungen und Personen mit bestimmten Vorerkrankungen. Auch für Pflege- und Gesundheitspersonal sowie Angehörige von Risikopatienten empfiehlt die STIKO eine jährliche Auffrischimpfung.
  • Zulässig ist auch die gleichzeitige Impfung gegen Influenza und Pneumokokken.
  • Impfwillige Personen können sich per online-Formlar bei uns melden: Zur online-Terminanfrage Corona-Schutzimpfung

So gehen Sie vor, wenn Sie von uns einen Impftermin erhalten haben:

  • Bitte drucken Sie sich das Aufklärungs- und Einwilligungsunterlagen (siehe unten) aus und lesen Sie die Unterlagen vor dem Impftermin zu Hause sorgfältig durch. Bitte beantworten Sie zu Hause die Fragen in den Unterlagen.
  • Bitte bringen Sie alle ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen sowie Ihren Impfpass zum Impftermin mit.
  • Wir bieten Ihnen vor der Impfung ein Aufklärungsgespräch an, um Fragen und Unklarheiten zur Impfung mit Ihnen zu besprechen.

Zu den Aufklärungsunterlagen zur:

Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema COVID-19 und Impfen:

... WEITERLESEN

Neuer Dengue-Fieber-Impfstoff

Nach ärztlicher Beratung in unserer reisemedizinischen Spezialsprechstunde kann auch in unserer Praxis die neue Impfung gegen das Dengue-Fieber durchgeführt werden. Zu beachten ist, dass die Impfung gegen das Dengue-Fieber zweimal im Abstand von drei Monaten zu geben ist und daher eine frühzeitige reisemedizinische Beratung voraussetzt.

Die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin (DTG) hat die wichtigsten Informationen zur Impfung mit Qdenga® in einem Merkblatt zusammengefasst, sodass Sie sich vorab informieren können, etwa ob Sie zu der Gruppe der Reisenden gehören, die von einer Impfung profitieren kann.

Deutsche Tropen Gesellschaft (DTG)

... WEITERLESEN